Immer wieder werde ich von meinem Bekannten und Freundeskreis als Sherlock Holmes der Gebrauchtwagen ge- bzw. missbraucht! Jeder von uns kenn es – da ist man – nichts ahnend – irgendwo zum Kaffeetrinken eingeladen, und kaum hat man das Kuchenstück auf dem Teller, kommt schon der „wahre“ Grund der Einladung raus: Es wird ein Gebrauchtwagen gesucht!
Und schon kann ich zwischen Kaffee und Kuchen, spielenden Kindern und Frauen die Kochrezepte austauschen bzw. den Pilates-Kurs sezieren, eine Bedarfsermittlung durchführen – zum jeweiligen Gebrauchtwagenwunsch natürlich passend…
Natürlich macht man sowas gerne – vorallem wenn ich dann immer sehe wie diese Suchenden die Apps in Tablets und Smartphones der diversen Gebrauchtwagenbörsen eingestellt haben, um Fahrzeuge finden zu können – bzw. wie sehr sie die App „verstellt“ haben, und nun keine passenden bzw. interessanten Angebote finden…
Im Prinzip mache ich ja auch nichts anderes wie einfach die App soweit einschränken und dennoch soweit „offen“ zu lassen, dass ich genau die Fahrzeuge angezeigt bekomme, die meinen wichtigsten Suchkriterien entsprechen, und gleichzeitig genug „Spielraum“ lassen, und somit die Auswahl nicht zu weit einzuschränken.
Meine persönlichen Muss-Kriterien beim Gebrauchtwagen die ich so für Freunde und Bekannte suche sind eigentlich schon seit Jahren die gleichen:
- Klimaanlage
- Xenon-Licht
- Navigationssystem
- Leder
Für diese Kriterien lasse ich mir immer zuerst alle Gebrauchtwagen der jeweiligen Marke und Typ zeigen. Wenn es gar nichts gibt, dann muss ich natürlich die Kriterien nach-und-nach löschen – wenn es aber genug Fahrzeuge mit diesen Kriterien gibt, dann schaue ich gezielt immer auf den Kilometerstand – denn ich persönlich finde dass Kilometerstand weit vor Angebotspreis kommt – vielleicht habe ich auch deswegen diese Meinung, weil auch meine Kunden genau diese Meinung haben und es mittlerweile eigentlich schon fast egal ist, welchen Angebotspreis wir auf das Fahrzeug draufschreiben – der wird immer wieder neu verhandelt – aber den Kilometerstand kann man nicht verhandeln… 😉
Insbesondere für Laien sind fachkundige Tipps sehr wertvoll. Vor allem vor dem Hintergrund, dass so mancher Autohändler die Wagen schmackhafter macht, als sie sind. Da ist es immer nützlich zu wissen, welche Kriterien ausschlaggebend sein sollten.
Hallo Frank,
Eventuell sollte man noch als wesentlichen Punkt erwähnen, dass man darauf achten sollte ob es sich um einen Unfallwagen handelt. Da können die Preise massiv in den Keller gehen. Dadurch wird das Auto aber wieder für eine andere Käuferschicht interessant. Bei günstigen gebraucht angeboten, ist dies ja häufig der Fall. Nicht umsonst bekommt man dieses Auto so günstig. 🙂
Grüße N. Schubert