Der durchschnittliche Deutsche muss Jahr für Jahr einen großen Teil seines Einkommens für Versicherungen aller Art zahlen. Während beispielsweise die Krankenversicherung, sowie die Arbeitslosenversicherung  verpflichtend für jeden berufstätigen Bürger sind, gibt es eine große Vielzahl an freiwilligen Versicherungen.

Diese bestehen beispielsweise aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung, oder einer Unfallversicherung. Es ist jedem freigestellt diese abzuschließen, da sie ausschließlich die eigenen Risiken abdecken.

Ein völlig anderes Bild zeigt sich uns bei der KFZ-Haftpflichtversicherung. In der gesamten EU muss diese für jedes Fahrzeug abgeschlossen werden, da sie nicht dem eigenen Schutz, sondern dem eines Dritten dient. Wer einen Unfall baut, muss für den Schaden, der er an anderen Fahrzeugen und Personen angerichtet hat nicht haften, sondern kann diesen seiner KFZ-Haftpflichtversicherung melden. Durch diese Regelung kann ein zahlungsunfähiger Unfallverursacher dennoch stets für die Kosten der anderen aufkommen.

kfz versicherungDa diese Versicherung für jeden Fahrzeuginhaber verpflichtend ist, entsteht ein enormes Geschäft für die Versicherungsgesellschaften. Häufig schließen Personen im Zuge der Zulassung eines Fahrzeuges eine KFZ-Versicherung ab und lehnen sich anschließend zurück. Wer so handelt wirft jedoch den Versicherungen sein Geld achtlos in den Rachen, da sich Jahr für Jahr die zu zahlenden Beiträge ändern. Was letztes Jahr ein vernünftiger Preis war, kann heute bereits überteuert sein.

Wer nie seine KFZ-Versicherung mit anderen verglichen hat, vergeudet sehr wahrscheinlich sein Geld und zahlt zu hohe Prämien.

Das gute ist jedoch, dass man zum Ende eines jeden Kalenderjahres die Versicherung wechseln kann. Auf diese Weise kann man mit wenig Aufwand stets immer die KFZ Versicherung wählen, die die günstigsten Beiträge fordert, oder die umfangreichsten Leistungen bietet.

Dies hat zur Folge, dass sich die Versicherungsgesellschaften einen erbitterten Kampf liefern, der sich bis zum 30. November auf seinen Zenit steigert. Dieses liegt daran, dass an diesem Datum der Stichtag zum Wechsel der KFZ-Versicherung gekommen ist.

Autofahrer erleben hier unglaubliche Preisschlachten, die zu tollen Konditionen führen. Wer am Ende des Jahres seine Versicherung wechselt,  spart sehr viel Geld und das über das gesamte Jahr hinweg.

Es empfiehlt sich also Ausschau nach Schnäppchen zu halten und im nächsten Jahr mehr Geld für beispielsweise einen Urlaub zu haben!

Hier erfahren Sie mehr zum Thema KFZ Versicherung Vergleich