Claas Siloanhänger CARGOS 700 kommen in die neue Saison 2017 mit neuen Funktionen für mehr Komfort. Neben bisherige Ausstattung bieten neue komfortable Modelle CARGOS 760, 750 und 740 zusätzliche Features, darunter eine optimierte Hydraulik, eine Laderaumabdeckung und verbesserte Beleuchtung. Darüber hinaus harmonieren ab jetzt alle verfügbare Funktionen mit ISOBUS und werden per EASY-App oder Tablet gesteuert.

Hydraulik

Bei neuen Komfortmodellen CARGOS 700 mit Loadsensing-Hydraulik kann der Fahrer mit einem Knopfdruck alle Funktionen aktivieren. Dabei sind die Modelle dieser Reihe mit einer hydraulischen Knickdeichsel ausgerüstet, wodurch eine optimierte Ausrichtung bei allen wichtigen Betriebsphasen wie Beförderung, Ausladung oder Zusammenarbeit mit dem Feldhäcksler erreicht wird.

Elektronisch-hydraulische Lenkung

Für mehr Fahrerkomfort verfügen CARGOS 700 der Komfortreihe über die elektrohydraulische Zwangslenkung. Ein Deichselsensor misst den Lenkwinkel und steuert die Lenkachsen durch Hydraulik. Das System funktioniert mit einer dynamischen Lenklinienverschiebung, wodurch perfekte und optimierte Wendigkeit und Festigkeit bei jeglichen Situationen gewährleisten ist.

Verbesserte Beleuchtung

Das Komfort-Ausstattungspaket CARGOS 700 umfasst auch eine verbesserte Beleuchtung, und zwar elf additionale LED-Scheinwerfer, die über das Terminal ganz bequem gesteuert werden. Dabei ermöglichen sie allseitige Arbeitsbereichbeleuchtung unabhängig von der Situation. Zudem kann der Fahrer Beleuchtungsszenarien für bestimmte Arbeitsphasen speichern und dann per Knopfdruck anlassen.

Laderaumabdeckung

Ab jetzt sorgt eine hydraulische Laderaumabdeckung bei allen neuen CARGOS 700 für einen sicheren Transport. Dabei klappen Dachteile links und rechts zusammen, wodurch eine sichere Ladung garantiert ist.

Die neuen CARGO 700-Komfort sind wie CARGO 700-Standard sehr fest und mit Ladevolumen von 48,5 m3, 42,5 m3 und 36,5 m3 lieferbar. Durch zusätzliche Anbauteile kann das Ladevolumen um 2,5 m3 vergrößert werden.

Bereifung

Wie für alle CARGOS-Modelle bietet man für komfortable Neuheiten eine breite Bereifung – und Chassispalette. Die Reifengrößen variieren sich von 22,5´´ bis 30,5´´. Das Modulchassis ist mit einer Tandemachse (zulässige Achsbelastung 18 oder 20 t) oder einer Triedemachse (zulässige Achsbelastung 27 oder 30 t) lieferbar. Alle Chassis sind entweder mit einer mechanischen Federung, oder mit einem hydraulischen Ausgleich mit hydraulischer Federung als Option ausgestattet.

Die Pressemitteilung wurde mit Hilfe www.alle-lkw.de vorbereitet.