Das Gehalt eines Automobilverkäufers – es gibt kaum ein anderes Gerücht in der Berufswelt dass sich seit Jahrzehnten so hartknäckig hält wie das vom Autoverkäufer der viel viel Geld verdient…

endlich Klarheit, kein BlaBla!

Ich seh mich nicht als Weltverbesserer oder Negativ-Meinungsbildner – aber es sollte mal ein bisschen Klarheit reinkommen in das Thema: Gehalt und Einkommen eines Automobilverkäufers!

Gehalt: die Bestandteile

Ein Automobilverkäufer bekommt Fixum und Provision – das Thema Fixum habe ich schon hier ausgiebig beschrieben, deshalb nun zum absoluten Tabu-Thema: Provision.

Provision lt Wikipedia: „Eine Provision (von lateinisch providere ‚vorsorgen‘, ‚sorgen für‘) ist das Entgelt für eine verkäuferische oder vermittlerische Tätigkeit“ – und damit geht das eigentliche Dilemma schon los…

Alptraum: nur Beratung, kein Verkauf

Wenn ein Verkäufer einen Kunden umfassend berät, sich Zeit nimmt, alle Produktvorteile etc. erklärt, das Wunschauto zusammenstellt, passende Finanzierungs- und Versicherungsangebote erstellt und den Kunden das Fahrzeug erklärt bevor er ihn auf Probefahrt schickt erhält der Verkäufer nichts! GARNICHTS! NULL! NADA! Automobilverkäufer leben lediglich vom Verkauf – nicht von der Beratung!

Provision nur bei Erfolg

Erst mit Abschluss eines Kaufvertrags (!)also mit der Bestellung des Fahrzeugs wird ein Provisionsanspruch begründet – aber noch lange nicht fällig! Die Fälligkeit zur Auszahlung der Provision ergibt sich mit der Auslieferung des bestellten Fahrzeugs an den Kunden – keinen Tag früher!

Lieferzeiten?!

Wenn also ein Fahrzeug bestellt wird, welches 8 Monate Lieferzeit hat, erhält der Verkäufer 8 Monate keinen Cent aus diesem Vertrag. Erst am Tag der Lieferung wird diese Leistung belohnt und dann aus Lohnabrechnungstechnischen  Gründen innerhalb von 3-4 Wochen auf seine nächste Monatsabrechnung gebucht.

Provision: viele Teilchen ergeben ein Ganzes

Die einzelne Provision setzt sich neben der Grundprovision u.U. aus vielen vielen einzelnen Bausteinen zusammen: vielleicht Eroberungsprovision, vielleicht Mengenprovision, vielleicht Loyalitätsprovision, vielleicht Lagerwagenprovision, vielleicht Baureihenprovision, vielleicht EoT-Provision (also zum Auslauf einer Baureihe), vielleicht irgendwelche Sonderprovisionen von werkseigenen Tunern etc. – deshalb kann hier keine klare Aussage getroffen werden, wie hoch nun die Provision wirklich ist.

Ein genereller Wert kann aber angegeben werden: Über alle Baureihen, über alle Sonderprovisionen und -effekte, kumuliert auf die Jahre 2010 und 2011 verdient ein Automobilverkäufer einer Premiummarke durchschnittlich an Provision je Fahrzeug 350 – 400 Euro (brutto).

Das mag nun für den einen oder anderen Leser, der kein Insider ist, viel oder auch wenig klingen – es ist aber die Realität! Ungeschönt und schwarz auf weiß!