Description: Über 2,5 Millionen Diesel-Autos von Autoherstellern VW, Skoda, Seat und Audi in Deutschland haben mehr Stickoxid in die Luft ausgestoßen als es von den Vorschriften zugelassen wurde. Was hat VW untergenommen, und wie wird die Strafe ausgezahlt – das und mehr klären wir nun auf.

Wer wurde von dem Skandal betroffen?

Das aufgetretene Problem betrifft vor allem die Besitzer von VW-Autos, deren Motorsteuerung nicht richtig funktionierte. Während der Motor des Wagens für den geringeren Ausstoß von Schadstoffen sorgen sollte, wurde es bei bestimmten Modellen von VW nicht umgesetzt, und zwar bei rund 2,5 Millionen Wagen. Einige von den Betroffenen haben bereits eine neue Motorsteuerung mit extra Abgasreinigung ersetzt bekommen. Die Mehrheit steht noch auf der Warteliste, um ihre Fahrzeuge nachrüsten zu lassen.

Wo aber sicher keine Skandale vorkommen, ist die Webseite von lord of the ocean slot. Dank einem amüsanten Ambiente und spannendem Spiel herrscht hier nur Spaß und Freude. Die Rätsel der Ozeantiefe lassen keinen gleichgültig sein, und sichern erwünschte Schätze jedem, wer sich einzutauchen traut – aber dies nur am Rande 😉

Wer muss die Steuer zahlen und wer haftet für die Umweltverschmutzung?

Jeder Autobesitzer muss theoretisch alle Schutzregeln und Vorschriften des Umweltschutzes einhalten, und falls sein Auto diesen nicht entspricht, trägt auch der Fahrer die Verantwortung dafür, dass ihm kein anständiger Fahrbetrieb verkauft wurde. Die Kfz-Steuer können aber nur dann erfordert und nachbezahlt werden, wenn auch die Menge von dem ausgestoßenen Kohlendioxid gemessen und bewiesen ist. Wenn das schon mal festgestellt wird, übernimmt der VW-Konzern alle Kosten – versichert der VW-Hersteller.

Die Entschädigung – wer zahlt wem?

Tatsächlich hat man auch als Betroffener das Recht auf einen Schadenersatz. Mit einem “kleineren” können Sie dann rechnen, wenn ein teures Sach­verständigen­gut­achten vorgelegt wird. Dann wird der Schadenersatz den Minderwert eines gekauften Autos ausmachen. Ein „großer“ Schadenersatz ist für die Kunden vorgesehen, die bereit sind, den Kaufvertrag zurückzurufen und das Auto abzugeben. In dem Fall bekommt man den Kaufpreis für sein Auto zurückbezahlt. Sie müssen aber dann auch dem Hersteller die Entschädigung für die abgefahrenen Kilometer zahlen.

Wie werden die Autos umgerüstet?

Um weiteren Vorfällen der ungeregelten Luftverschmutzung vorzubeugen, werden die neuen Motoren bei VW an einen Computer angeschlossen. Die Autos kriegen dann eine Software, die sowohl die Dieselverbrennung als auch die Motorsteuerung optimieren soll. So wird auch der schädliche Dioxid-Ausstoß genau gemessen, abgestimmt und möglichst gut vermindert. Nach der Umrüstung werden die anderen Teile des Autos auf keinen Fall umgebaut oder beschädigt. Die Leistung des Fahrzeuges soll auch nicht sinken.

Es werden stand Anfang März diesen Jahres bereits etwa 100 000 betroffenen Autos in Deutschland umgerüstet. Der VW-Konzern verspricht den Rückruf bis Ende Herbst abgeschafft zu haben.

 

Quellen:

https://www.test.de/Abgasmanipulation-bei-Volkswagen-und-Audi-Antworten-auf-Ihre-Fragen-4918330-0/#question-0

http://www.autobild.de/artikel/abgasskandal-bei-volkswagen—fragen-zum-rueckruf-6060609.html