Es ist immer wieder erstaunlich wie Kunden bis zum letzten Blutstropfen beim Neuwagenkauf feilschen und dann bei der Wahl der richtigen Kfz-Versicherung derart unvorsichtig und schlampig vorgehen und Geld zum Fenster hinaus werfen.

Ich meine gar nicht mal dieses Gefeilsche um die Beitragshöhe viel wichtiger ist eigentlich sich zunächst, bevor ich auf irgendwelche Kosten schiele, mit dem Versicherungsschutz als solchem zu befassen.

Ein passender Versicherungsschutz ist eigentlich das Wichtigste bei einer Autoversicherung überhaupt, aber gerade da geht die eigentliche Crux schon an. So geschehen letzte Woche: Vor drei Monaten lieferte ich dem Kunden sein neues Fahrzeug. Ein Mittelklasse-Fahrzeug, neu, reichlich ausgestattet und somit auch 50´Euro teuer. Vor dem Verkauf lagen äußerst zähe Verhandlungen in dessen Verlauf der Kunde mir immer als sehr preisbewusst aber genau kalkulieren gegenübertrat. Ich mag dieses Typus von Mensch – dem kann ich nichts „verkaufen“ was er nicht braucht, und dass was er braucht definiert er auch über seinen Geldbeutel.

passender VersicherungsschutzDieser Kunde rief mich nun ganz niedergeschlagen und dennoch aufgeregt an, denn er hatte nun bei der Fahrt in den Urlaub einen Unfall im Ausland. Also nicht wirklich einen Unfall, sondern das Fahrzeug des Kunden wurde massiv angefahren – als er es in einer Strasse während seines Urlaubs parkte. Er bemerkte den erheblichen Schaden erst, als er wieder nach Hause fahren wollte. Anscheinend war ein Motorroller in das hintere Seitenteil gekracht… – nach der nun folgenden Odysee mit der Polizei am Urlaubsort trat er mit dem waidwunden Fahrzeug die Heimreise an. Unfallflucht im Ausland – der vermutliche Verursacher wird nahezu nie gefunden, und somit wird der Kunde wohl auf den Kosten des Schadens sitzen bleiben, da er leider keinen (!) Vollkaskoschutz an dem drei Monate alten Neuwagen besaß.

Er hatte bei mir in den Preisverhandlungen sicherlich alles richtig gemacht und alles gegeben, allerdings hat er sich anscheinend nie Gedanken über seinen Versicherungsschutz gemacht, wobei dies eigentlich so einfach wäre bieten doch Portale wie z.B. vollkasko.net einen schnellen und übersichtlichen Vergleich und erläutern die Vorteile des Vollkaskoschutzes umfassend.

Ich bin gespannt wie der Kunde unseren Kostenvoranschlag nun aufnehmen wird: 4.800 Euro – dafür hätte er das Fahrzeug vermutlich ein Jahrzehnt mit Vollkaskoschutz ausstatten können…