Empfehlungen

Startseite/Empfehlungen

Elektromobilität in Hamburg – warum die Hansestadt eine Vorzeigeregion ist

Das Thema Nachhaltigkeit nimmt weltweit eine immer größere Rolle ein. Debatten über die Umwelt sind inzwischen gang und gäbe. Sowohl in der Gesellschaft als auch in der Politik verändert sich das Bewusstsein. Infolgedessen nimmt die Bedeutung von Elektroantriebkonzepten zu. Benziner und Diesel werden zwar nach wie vor genutzt, es lässt sich jedoch nicht bestreiten, dass [...]

Von |2020-05-05T10:11:35+00:0005.05.2020|Empfehlungen|0 Kommentare

Vibrationen eliminieren – Für Material und Gesundheit

Schwingungen gibt es überall um uns herum. Vor allem sind sie ein großes Problem bei großen Maschinen in der Industrie, an Gebäuden und Brücken, Schiffsmotoren, Zügen und letztlich auch im kleinen Maßstab in Autos. Doch egal wo Vibrationen vorkommen sind sie ein großes Problem, denn sie belasten sowohl das Material, welches von ihnen betroffen ist, [...]

Von |2020-01-03T09:15:50+00:0003.01.2020|Empfehlungen|0 Kommentare

Automobile gewinnen statt kaufen? Augen auf!

Natürlich mögen es Automobilverkäufer ganz gern, wenn jemand bei ihnen einkaufen geht, da bilde ich bestimmt keine Ausnahme. Dennoch kann ich nicht leugnen, dass es tatsächlich auch andere Möglichkeiten gibt, an einen schicken Wagen zu gelangen, als ausgerechnet den Kauf beim Händler (sei er auch noch so seriös und nett). Zugegeben, die Chance, tatsächlich einen [...]

Von |2018-10-15T21:44:12+00:0015.10.2018|Empfehlungen|0 Kommentare

Kfz-Versicherung – Prämienhöhe von vielen Faktoren abhängig

Bei der Beitragsberechnung für eine Kfz-Versicherung spielen viele Faktoren eine wesentliche Rolle. Da gibt es Begriffe wie Typklasse, Schadenfreiheitsrabatt, Regionalklasse, Beruf, jährliche Fahrleistung oder Fahrerkreis. Einbezogene Merkmale variieren je nach Versicherer Für den Kunden ist es nicht immer einfach, zu erkennen, worauf die Beitragshöhe der Kfz-Versicherung basiert. Die Versicherer unterscheiden in objektive und subjektive Tarif- [...]

Von |2018-10-15T21:37:50+00:0015.10.2018|Empfehlungen|1 Kommentar

Elektroautos – nur ein Statussymbol? Was Sie beim Kauf beachten sollten!

Der Markt für E-Autos kommt ganz allmählich in Schwung. Fuhren im Jahr 2006 nur etwa 2.000 Stromer auf Deutschlands Straßen, so sind es 2018 bereits mehr als 50.000. Gemessen an der Gesamtzahl der PKW, die in diesem Land bei etwa 46,5 Millionen liegt, stellt dies zwar noch eine recht geringe Menge dar, doch scheint der [...]

Von |2018-04-05T10:36:06+00:0005.04.2018|Empfehlungen|0 Kommentare

Wie Autohäuser mit Webseite und Facebook-Fanpage punkten können

Marketing gehört zum Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen. Auch bei einem Autohaus ist dies ein Faktor für Erfolg und heute muss sich jedes Unternehmen auch um den Absatz im Internet bemühen. Die eigene Webseite und die Präsentation von Produkten gehören bei einem gezielten Marketing, etwa für eine Marke und im speziellen für Kraftfahrzeuge zur Imagepflege. [...]

Von |2017-12-05T06:29:13+00:0005.12.2017|Empfehlungen|0 Kommentare

Worauf beim Verkauf eines gebrauchten Fahrzeugs zu achten ist

Auch in Zeiten von Dieselgate und oder gerade aus dem Grund boomt der Gebrauchtwagenmarkt. Ob von privat zu privat, über den Händler, über Printmedien oder über eines der zahllosen Online Portale - wer sein Auto an den Mann bringen möchte, findet dazu ausreichend Gelegenheiten. Damit der Verkauf nicht in einem Desaster endet und der gewünschte [...]

Von |2017-11-28T15:50:39+00:0028.11.2017|Empfehlungen|0 Kommentare

Tipps für den Verkauf eines gebrauchten Autos

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist viel los, es geht sehr agil zu. Laut Statistiken erzielte der Verkauf von gebrauchten Wagen im Jahre 2015 mehr als 77 Milliarden Euro. Ein gutes Geschäft ist dabei selten Zufall. Mit der richtigen Vorbereitung ist der erste Schritt getan, um das eigene Auto erfolgreich zu verkaufen. Tipp 1: Das Auto auf [...]

Von |2017-09-14T21:15:46+00:0014.09.2017|Empfehlungen|0 Kommentare

Warum Carsharing in den Großstädten immer beliebter wird

Das Phänomen der gemeinschaftlichen Nutzung von Autos ist noch relativ jung, hat sich aber sehr schnell in den großen Städten weltweit verbreitet. Die Frage ist, warum und was steht dahinter? Der geschichtliche Hintergrund der Erfindung des Autos Dank der Entwicklung des Autos sind die Menschen in der heutigen Zeit sehr mobil und haben die Möglichkeit, [...]

Von |2017-08-23T06:57:36+00:0023.08.2017|Empfehlungen|0 Kommentare
Nach oben