Und wieder habe ich ein Jahr geschafft… – Irgendwie klingt das in sich schon fast resignierend, wobei es (für mich) nach wie vor, immer noch einer der besten Berufe in der Welt ist… – und das wird es hoffentlich für mich noch so lange bleiben, bis ich endlich ein Angebot für den Vorruhestand bekommen werde… – aber bis dahin wird die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester im Automobilverkauf immer dafür genutzt seine Wunden zu lecken und gleichzeitig wieder Luft zu holen damit der Auftakt ins neue Jahr wirklich wieder gelingt.
Heute war mein letzter Tag für dieses Jahr im Autohaus und irgendwie war die Stimmung so ein bisschen zwischen Wehmut und Aufbruch – zumal meine Kollegen und ich „zwischen den Jahren“ einfach lockerer sind, nicht so verbissen – aber auch meine Vorgesetzten – sofern sie denn da sind – sind in diesen Tagen etwas weniger angespannt. Klar ist – alles musste geliefert werden – alles musste – egal wie – auf die Strasse – aber nun so kurz vor Torschluß gibts eigentlich kaum mehr Wackelkandidaten bei den Kunden – die meisten haben Ihre Neuwagen schon vor Weihnachten abgeholt und diejenigen die wirklich noch das neue Auto in diesem Jahr übernehmen wollen, haben bereits ihre Abholtermine bei mir oder im Werk erhalten.
Zwischen den Jahren ist aber auch die Zeit nicht nur Bilanz zu ziehen über das vergangene Jahr sondern auch gleichzeitig die Phase wieder seine Stückzahl-Uhr auf Null zu stellen. Meine Kollegen und ich „bunkern“ bereits seit Wochen die bereits unterschriebenenen Verträge für die Neuwagen in den Schubladen – ein krankes System muss halt bedient werden… – und wir alle wissen – wenn wir dieses Jahr diese Verträge noch abgeben würden, fliegt uns dieser Aktionismus spätestens bei den Zielvereinbarungsgesprächen wieder um die Ohren. Ein gutes Rennpferd springt nur knapp übers Hindernis – und getreu diesem Motto sind natürlich die Stückzahlen von mir und meiner Kollegen genau in dem Stückzahlkorridor in dem wir nochmal richtig Geld in Form von Stückzahlprämien und Über-Zielerreichung kassieren werden, aber genau auch so, dass wir diese Stückzahl nicht exorbitant erhöht bekommen werden. Wobei: Erhöhen wir unser Verkaufsleiter die Stückzahl immer – also zumindest wird er es versuchen, aber da muss man einfach ein wenig Cleverness und Sturheit an den Tag legen und schon klapp das auch mit der realistischen Ziel-Stückzahl 😉 – mehr dazu ein anderes Mal.
Nachdem Weihnachten auch immer das Fest der Liebe – in unserem Fall Nächstenliebe ist, haben meine Kollegen und ich auch dieses Jahr wieder alle sog. Kurzfrist-Geschäfte – also Neuwagen die irgendwo zwischen dem 1.12. und 20.12. im Auftragseingang waren und sofort ausgeliefert wurden, wieder auf einen Kollegen „rübergeschoben“. Der Junge ist echt fleissig, hat uns schon des Öfteren geholfen indem er Dienste am Freitag nachmittag oder Samstag übernahm wenn wieder Tante Hilde ihren 90. Geburtstag im 500km entfernten Ort feierte – und irgendwie hatte er aber kein Glück oder keine Chance seine Stückzahl in diesem Jahr zu erreichen… – nun hat er sie erreicht – freut sich wie Bolle und wir freuen uns mit ihm wenn wir wieder kommendes Jahr irgendwo zu irgendeiner Familienfeier fahren müssen und deshalb schon früher ins Wochenende müssen…
Die Weihnachtsfeiertage habe ich auch mal genutzt um mal meinen Blog kritisch zu betrachten und auch mal zu analysieren, was dieser Blog mittlerweile macht, wie er wirkt und wie Google und Facebook diesen Blog mittlerweile begutachten – ich muss sagen: WOW!
Dieser Blog wäre natürlich nichts, absolut nichts, wenn es Euch – meine lieben Mitstreiter nicht geben würde. Das was ihr aus meinen Bemerkungen und Berichten mittlerweile gemacht hat macht mich stolz und sprachlos – ehrlich! Hierfür meine tiefe Verneigung – und ich verspreche Euch, dass ich auch im kommenden Jahr nicht nachlassen werde immer mal wieder meinen Finger in die eine oder andere Wunde in unserem Job zu legen! In diesem Sinne, stelle ich nun auch die Blog-Uhren auf Null und freue mich auf ein spannendes 2016 mit Euch hier in meinem Blog!
Hallo Frank,
Vorruhestand wird wohl bei Dir noch ein bisschen dauern, zumal Dein
Alter sich ja nicht zu ändern scheint. .:)
Der Blog ist gut gemacht, aber warum „WOW!“ wenn kaum
Beteiligung festzustellen ist und manche Beiträge erst nach
2-3 Wochen veröffentlicht werden.Das Forum interessiert
ja anscheinend auch Niemanden..